Unsere Hausbibelkreise
-
add Betz / Pfisterer
Telefon: 17 885 / 93370
Teilnehmerkreis: mittlere Generation
Tag / Uhrzeit: Fr 20:00, wöchentlich
-
add Bugdalle / Deuerlein
Telefon: 5 615 / 4 163
Teilnehmerkreis: mittlere Generation
Tag / Uhrzeit: Mi 20:00, monatlich
-
add Dilling / Müller / Off
Telefon: 17 716 / 17830 / 818 112
Teilnehmerkreis: mittlere Generation
Tag / Uhrzeit: Mi 20:00, wöchentlich
-
add Gässler Edeltraud
Telefon: 16 267
Teilnehmerkreis: 50 + / -
Tag / Uhrzeit: Di 20:00, 14-tägig
-
add Maresch Liselotte
Telefon: 98 856
Teilnehmerkreis: Generation ältere Frauen
Tag / Uhrzeit: Mi 20:00, 14-tägig
-
add Rumold Tanja und Jochen
Telefon: 815 797
Teilnehmerkreis: mittlere Generation
Tag / Uhrzeit: nach Absprache
-
add Truckseß / Wiederhöft
Telefon: 950 432 / 950 191
Teilnehmerkreis: mittlere Generation
Tag / Uhrzeit: Fr 20:00, ca. 3 wöchentl.
-
add Walter Gaby und Christoph
Telefon: 17 033
Teilnehmerkreis: mittlere Generation
Tag / Uhrzeit: Mi / Fr im Wechsel 20:00 wöchentlich
-
add Zaiser Stefanie
Telefon: 3 767 477
Teilnehmerkreis: Hauskreis für Frauen
Tag / Uhrzeit: erster Mittwoch im Monat 20:00
-
add Kreis junger Erwachsener
Ansprechpartner: Gerd Höschle
Telefon: 07042 / 1 200 131
Teilnehmerkreis: mittlere Generation
Tag / Uhrzeit: jeden Freitag, 20:00 - ca. 22:00 Uhr
Ort: Schmiede
Wir sind ein offener Kreis junger Erwachsener (KJE) zwischen 20 und 40 Jahren, die sich regelmäßig treffen, um Gemeinschaft unter Gottes Wort zu erleben. Deshalb steht im Zentrum jedes Abends die Bibelarbeit.
Viel Zeit zu haben, um auf Gottes Wort zu hören, über seine Worte nachzudenken und Erfahrungen auszutauschen, ist in der Hektik und Ruhelosigkeit unserer Zeit ein unglaubliches Vorrecht. Dazu auch eine großartige Hilfe, unseren Glauben an Jesus Christus immer wieder zu erneuern und im Alltag zu leben. Meistens hat sich ein Teilnehmer des Abends mit dem Bibeltext beschäftigt und moderiert das Gespräch. Bei der Auswahl des Bibelabschnitts orientieren wir uns in der letzten Zeit häufig an den aktuellen Predigttexten; die Auswahl ist aber den Vorbereitenden vollkommen freigestellt.
Neben dem Bibelgespräch loben, danken und preisen wir unseren Herrn mit Liedern und Gebeten. Der Abend endet schließlich zwischen 21.30 und 22.00 Uhr.
Organisatorisch ist unser Kreis dem Deutschen Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) angehörig.
Wir sind ganz bewusst ein offener Kreis mit durchaus wechselnder Besetzung, der also keine "Anwesenheitsverpflichtung" in sich birgt.
Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Du einfach so einmal bei uns vorbeischauen würdest.
Weitere Angebote

Im Enzweihinger Gemeindehaus findet jedes Jahr ein Eheabend statt. Dies ist ein Abend um die Beziehung zwischen den Ehepartnern zu pflegen, zu überdenken und neue Impulse zu bekommen. Dabei möchten wir eine Brücke bauen für Menschen in Beziehungs- und anderen Lebenskrisen.
Nähere Informationen der nächsten Veranstaltung entnehmen Sie bitte unseren Veranstaltungshinweisen, den Abkündigungen im Gottesdienst oder der lokalen Presse.

Wir laden ganz herzlich etwa dreimal im Jahr zu einer besonderen Begegnung mit unserem Herrn und untereinander ein. Jeder ist willkommen und frei IHN auf persönliche Art anzubeten und zu loben.
Gemeinsam wollen wir das mit vielen Liedern, Gebeten und einem Impuls tun.
Für Menschen, die Stille oder das Gespräch suchen, gibt es eine Gebetsecke. Dort sind auch Mitarbeiter, die auf Wunsch zuhören und mitbeten.
Wir freuen uns über jeden der kommt. Die Teilnehmer kommen aus Enzweihingen und Umgebung und sind im Alter von ca. 5 bis ca. 75 Jahren.
Ansprechpartner:
Markus Rentschler
Tel. 07042 / 978 755

Interessierte Mamis und Papis treffen sich mit Kindern ab ca. 9 Monaten. Wir spielen, krabbeln, lernen uns kennen, knüpfen Kontakte, basteln und tauschen uns aus. Wer hat Lust?
Wann: freitags: 9:30 - 11:00 Uhr
Wo: Schmiede
Ansprechpartner:
Claudia Hayer
Tel.: 07042 / 950 476

Die Terroranschläge des 11. September 2001 waren der Anlass für den Beginn unserer Gebetsabende. Wir sahen die Notwendigkeit, diese Ereignisse nicht nur mit Entsetzen und großer Sorge zu verfolgen, sondern sie im gemeinsamen Gebet vor Gott zu bringen und um seine Hilfe zu bitten. Daraus entwickelte sich ein regelmäßig im vierzehntägigen Turnus stattfindender Gebetsabend, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, weltpolitische, bundespolitische, landespolitische und lokale Anliegen im Gebet aufzugreifen und sie Gott hinzulegen. Nach einigen Liedern tauschen wir uns über die jeweils aktuellen Anliegen aus und beten dann gemeinsam oder in Gruppen dafür. Wir sind kein geschlossener Kreis, sondern offen für jeden, der teilnehmen möchte. Kommen Sie zu uns, auch wenn Sie nur unregelmäßig dabeisein können.
Wann: montags 14-tägig; 20:00 - 21:30 Uhr
Wo: Ev. Gemeindehaus
Ansprechpartner:
Holger Rentschler
Tel.: 07042 / 817 729

Bei diesen, im Wechsel stattfindenden Veranstaltungen wollen wir eine Auszeit aus dem Alltag schaffen und mit immer neuen Themen der Referenten zum Gespräch und Austausch einladen.
Wann: die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben
Wo: Ev. Gemeindehaus
Ansprechpartnerin:
Katja Rostan 07042/917728
Team: Katja Rostan, Stefanie Zaiser, Christina Hüeber, Katrin Stotz

Alle Gemeindeglieder ab 60 Jahren sind herzlich zum Kaffeetrinken eingeladen. Meist hält ein Referent einen (Lichtbilder-)Vortrag. In der Vorweihnachtszeit ist das Weihnachtsliedersingen sehr beliebt.
Angeboten wird ein Zubringerdienst für solche, die gerne kommen möchten, aber nicht mehr selber kommen können.Wir holen Sie gerne ab. Wenden Sie sich bitte an das Evangelische Pfarramt Tel.: 07042 / 6 877.
Der Arbeitskreis Senioren unserer Kirchengemeinde freut sich, Sie an diesen Nachmittagen begrüßen zu dürfen.
Wann: 14:30 - 16:30 Uhr
Wo: Ev. Gemeindehaus
Ansprechpartner:
Monika Bugdalle
Tel.: 07042 / 5 615

Über das Jahr finden zwei Männervesper statt, zu denen wir ganz herzlich einladen. Ausgerichtet werden diese Veanstaltungen vom hiesigen CVJM.
Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte unseren Veranstaltungshinweisen, den Abkündigungen im Gottesdienst oder der lokalen Presse.

Ein Team bietet einen Besuchsdienst in der Gemeinde an. Wir besuchen gerne einsame, kranke und alte Gemeindeglieder.
Wenn Sie selbst einen Besuch wünschen oder auf jemanden aufmerksam machen möchten, rufen Sie uns einfach an.
Ansprechpartner:
Mathilde Sülzle
Tel. 07042 / 98 769
mathilde.suelzle
@ t-online.de